Elektrothermografie
Auffinden von Gefahrenquellen mittels Thermografie.
Die Thermografie als Mittel der Schadenverhütung gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Die Thermografie basiert auf der optischen Erfassung von Wäremquellen mittels spezieller Thermografiekameras. Dadurch lassen sich Temperaturabweichungen in elektrischen Installation feststellen.
Ein Beispiel:
Auf dem Bild links ist durch die orangene Färbung erkennbar, dass sich die Leitung außergewöhnlich stark erhitzt.
Mittels dieser Aufnahme konnte dem Betreiber die Empfehlung ausgesprochen werden, eine Leitung mit einem größeren Querschnitt einzuziehen. Durch diese Maßnahme erhöht sich die Sicherheit des Betriebs.
Lassen auch Sie mögliche Gefahrenquellen in Ihrem Unternehmen durch eine thermografische Untersuchung von unserem Cooperationspartner, der SV Fiedler GmbH erkennen.